Bürgerentscheid
Am 21. Mai 2023 können Sie beim Bürgerentscheid in der Wahlkabine wählen, ob der Häckersteig erhalten werden soll, oder für unsere Nachkommen zugebaut und entwertet werden soll.

Wie Sie ihre Kreuze auf dem Wahlzettel platzieren, sehen Sie links unten im Bild. Zusätzlich sind die wesentlichen Argumente daneben aufgeführt.
Beachten Sie bitte, dass entgegen der Falschaussagen, dass keine Bauflächen in der Kernstadt Höchstadts mehr vorhanden wären, somit kein Bauland mehr ausgewiesen werden könnte, insgesamt 40 ha für die Bebauung zur Verfügung steht.
Unterschreiben
Mittlerweile ist die Eintragungsmöglichkeit abgelaufen, es steht der Bürgerentscheid am Sonntag, den 21.Mai 2023 an. Nun können Sie ihren Bürgerwillen kundgeben und den Häckersteig für die Zukunft erhalten. Näheres unter Aktuelles
Liebe Höchstadter Bürgerinnen und Bürger!
Wenn Sie mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen setzen wollen gegen den ungezügelten Flächenfraß in unserer Kommune, dann können Sie hier die Unterschriftenlisten zur Beantragung zweier Bürgerbegehren herunterladen, ausdrucken, und unterschreiben und an die angegebenden Adressen möglichst zeitnah weiterleiten. Bitte keinesfalls an die Stadt weiterleiten, da wir die Listen prüfen und die Unterschriften zählen müssen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Bitte die unterschriebenen Listen weiterleiten an:
Höchstadt-West: Peter Winkler, Margaretenweg 13
Höchstadt-Süd: Christoph Reuß, Troppauerstr. 16
Höchstadt-Nord: Andreas Popp, Josef-Haydnstr. 6
Höchstadt-Nord: Petra Deinlein-Wieland, Kellerstr. 32